Kirchenmusik in Scheeßel: ein breit gefächertes Spektrum
In den vergangenen Jahren hat sich unsere Kirchenmusik zu einer festen und klangvollen Größe entwickelt. Auch außerhalb der Landkreisgrenzen sind die Konzerte bekannt, beliebt und geschätzt.
Unter der Leitung des Kirchenmusikers Andreas Winterhalter konnte sich die Kantorei
erfreulich weiterentwickeln. Zum Repertoire gehören Bachs Weihnachtsoratorium, seine Johannes-Passion und diverse Motetten. Neben Händels Messias konnten aber auch romantische Konzerte unter anderem mit Werken Mendelssohn-Bartholdys erarbeitet und zur Aufführung gebracht werden. Besondere Höhepunkte waren Auftritte im Bremer Dom sowie in St.-Peter in Oldenburg.
Die Orgelmusik hat einen besonderen Stellenwert gewonnen. In kurzen, regelmäßigen Abständen finden Konzerte aller Epochen und Couleur statt. Publikumsmagneten waren vor allem kulinarisch-kulturelle Länderreisen sowie die fröhlichen Fastnachts-Konzerte.
Darüber hinaus gibt es einen zweiten Chor, die "Kreuzschnäbel". Im Vordergrund steht moderne und geistliche Literatur. Es werden regelmäßig Benefiz-Konzerte veranstaltet.
Einen hohen Stellenwert genießt ebenfalls die Nachwuchsförderung. Auch der Flötenkreis für Kinder verzeichnet einen enormen Zulauf. Des weiteren gibt es einen Jugend- und Erwachsenen-Flötenkreis.
Zusammenarbeit ist heutzutage unumgänglich. Regional haben sich die Posaunenchöre aus Lauenbrück und Scheeßel zu einem großen harmonischen Klangkörper vereinigt. Eine überregionale Kooperation findet zwischen der Scheeßeler- und Oldenburger Kantorei statt, wenn sie sich für eine Verwirklichung größerer Konzerte zusammenschließen.